Raumfahrt-News: Isar Aerospace Explosion, SpaceX Starship Flüge in Serie, NASA SLS und Orion Kritik
Mit meinem Link und dem Code SENKRECHTSTARTER bekommt ihr 20 % auf das gesamte Giesswein-Sortiment:
Zum Retro Runner: WERBUNG
Reaktionen der Branche auf Isar Aerospace Explosion. . SpaceX bereitet parallel 3 Starship-Starts vor. Fram2-Besatzung erhält Astronautenflügel.
ISS bekommt Navy Seal als Crew. Blue Origin vor Feuertest der zweiten New-Glen-Rakete. Isaacman kritisiert SLS und will beides: Mars- und Mondprogramm. Was bedeutet das für Europa? Und: Die Hinweise zu Riesen-Erdkollision und Mondentstehung verdichten sich.
Das und noch mehr mit allen Hintergründen schauen wir uns heute an.
Die Raumfahrt ist aktuell unfassbar spannend. Wenn du diese Entwicklungen nicht verpassen möchtest, unbedingt abonnieren! Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, eurem Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!
Mit freundlicher Unterstützung durch NASASpaceflight:
und
What about it!?
Du möchtest mich durch deine Kanalmitgliedschaft unterstützen? “Das ist der Weg”:
Hier findest du SENKRECHTSTARTER Klamotten und Merch:
Dir gefällt was ich tue und Du magst mich auf einen Kaffee einladen?
(am besten an “Freunde und Bekannte” sonst fallen Gebühren an)
* Kennzeichnen Werbe- oder Affiliate-Links. Ich verlinke Dir nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze. Dir entstehen durch die Nutzung der Links keine Mehrkosten.
Haftungshinweis: Alle Links die ich unter meinen Videos poste, sollen dir helfen die Themen die ich vorstelle weiter zu recherchieren bzw. dir zeigen, wo ich meine Informationen her habe. So möchte ich meine Videos für dich transparenter machen. Ich kann aber keine Haftung für die Inhalte von externen Links geben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
source
Mit meinem Link und dem Code SENKRECHTSTARTER bekommt ihr 20 % auf das gesamte Giesswein-Sortiment: https://serv.linkster.co/r/KVaevsY3vN
Zum Retro Runner: https://serv.linkster.co/r/98DKqTYnxv WERBUNG
Danke!
Ich kann euch nur sagen
DIE AMERIKANER haben vor die Japan auf dem Mond zubringer .
So lange die USA die Raumfahrt dominiert und entscheidet wer von sein verkündeten mit darf und wer nicht . IST DAS ALLES FÜR DEN KAFFEE 👎
Wenn ich in der Komission sitzen würde ,wären die Europäer im Ramen der ESA noch in diesen Jahr auf dem MOND .
so rennt ihr den Amis nur hinter her ES NERFT NUR NOCH
0:56 🫵😀
Scheitern gehört mit zum Erfolg … wann lernen wir endlich, das Fehler zum Erfolg führen. Verschwendet ist das Geld nur, wenn man aus den Fehlern nichts lernt.
Was soll denn das Gemotze? Der Ablauf ist Teil des Entwicklungsprozesses und dabei wird wie bei den Amerikanern auch der Totalverlust bei den ersten Starts in Kauf genommen. Es geht dabei ausschließlich um die Daten in der Startphase und die wurde erfolgreich durchlaufen, da kann man darauf aufbauen. Die ewige Nörgelei nervt.
Das ist so typisch das heutige Deutschland: Nicht in der Lage, konkurrenzfähige Raketen zu bauen, aber ein eigenes Ministerium dafür eröffnen…
Warum verschwendet man Steuer- und Investorengeld um eine Rakete zu entwickeln, die nicht wiederverwendbar ist, niemals kommerziell erfolgreich sein kann und technisch auf dem Stand der 1980er Jahre ist?
TRAUM-Fahrt!
Bubbles in Space!
Bitte nicht mehr übner SpaceX berichten. Wir wollen keine News über Firmen von Leuten die Nazi… und Hitle…. toll finden und die Demokratie aktiv zerstören! Danke!
Ist sicher eine gute sache weill man viel neues unter denn Experimenten zum Rakenflug findet. Das kann man für die Erde in anderen Formen dann brauchen. Aber am Mond Mars in der Schwerelosigkeit Kolonien bauen. Es Urbanisieren kann der Mensch nicht. Auch nicht in 500 Jahren. Der Mensch ist für die Erde und sie muss man sauber halten.
Live Bilder ausblenden nennt man Zensur. Nicht wir selbst sondern ein anderer entscheidet darüber was wir sehen dürfen/sollen und was nicht. Was beim angeblichen Boom der Raumfahrtindustrie in Deutschland und Jubel über ein gleichnamiges Ministerium vergessen wird, all das nützt nichts wenn die unvermittelt weiter ausgebaute Bürokratie sämtlich Ambitionen ausbremst. Warum überhaupt ein deutsches Raumfahrtministerium gegründet wird, liest sich weiter oben im Kommentar zum Koalitionsvertrag, nämlich dass das BMVg der Hauptakteur werden wird, also mitnichten ein visionäres Motiv (Mond- oder Marsflug) oder gar ein Industrielles (Extraterrestrische Rohstoffe). Es geht wieder nur um Waffen und die Rüstungsindustrie. Lobbyisten bringen sich schon mal in Position, da fürs Militärische die Schuldenbremse abgeschafft wurde, sich hier also ein neuer Weg erschließt an deutsche Steuergelder zu kommen. Danke für das gute Video.
1:17 Was für eine Umweltverschmutzung in so einer wundervollen Landschaft – wo sind denn die ganzen Grünen, Umweltverbände, Greenpeace, gibts für euch da keine staatlichen Gelder abzuschröpfen..?!!!
Btw, geile Sendung Kleener ❤ Dich hätten wir schon vor 30 Jahren so fit gebraucht
EUROPA ist so dermassen hinterher 🤣🤣
9:30 Space x bekommt 8 start für 845 Millionen. ULA 2 starts für 427 millionen finde den Fehler und dann sich noch ungerecht behandelt fühlen
Die abgegriffenen Standartsprüche kommen immer häufiger bloß noch lapidar dahin geschnoddert…..
Immer noch keine Kapitel. Schade
14:52 Na ja, diese Erkenntnisse sind jetzt nicht mehr so neu.
Die Franzosen hassen uns, sonst würde Sänger 2 fliegen. Die Franzosen haben das Projekt sabotiert.
Die Werbung nervt extrem!!! Ich melde mich jetzt ab
Und so ganz nebenbei glaube ich nicht an große Feststoff-Booster. Die sind zu teuer und zu kritisch in der Herstellung und ein klarer Vorteil von Feststoff-Booster wäre die billige Massenfertigung. Vielleicht mal eine Idee für ein Start-Up, aber dann müsste wohl auch ziemlich schnell ein Markt her. Wie vercheckt man billige leicht transportable Feststoff-Booster? Tät' sagen da hat man jahrzehntelang am Markt vorbeientwickelt ….
Katy Perrys Suborbitalflug wird die Parodie von Rabea Rogges Fram2-Mission sein.
Die wirkliche Herausforderung für private Raketenstartups ist nicht die Technik sondern die Kosten tief zu halten, also schnell und mit möglichst wenig Mitarbeitern zu entwickeln und früh an den Markt zu gehen. Die einfachste und vermutlich so auch billigste und zuverlässigste Rakete wäre wohl, eine Druckgeförderte Rakete die lediglich Expansionsdüsen benötigt. (Da geht auch kaum was kaputt) Vermute das jetzt viele daran scheitern werden, weil ihre Projekte anfangs zu ergeizig waren.
Artemis II und III stehen sicherlich nicht zur Disposition. Sonst schafft es die USA nicht den Chinesen bemannt auf den Mond. Und genau das ist es, was der Kongress von der NASA erwartet. Erst Artemis IV mit dem Block 1B geht's an den Kragen. Und das ist auch gut so! Mit den Kosten für einen einzigen SLS-Start kann man das Nancy-Grace-Roman-Weltraumteleskop 20 Jahre lang betreiben … Die NASA hat genug Potenzial, 20 % des Budgets einzusparen, ohne dafür eines der wichtigen Programme oder Projekte zu streichen.
Finde es schwach und unnötig das auszublenden. Lässt sich ohnehin nicht verheimlichen was passiert.
Warum eigentlich startet man eigentlich in Norwegen? Die meisten Starts werden doch eher in den Süden gelegt.
Wenn Alain Charmeau von 2000 Mio € spricht, dann scheint er Kosten zu berücksichtigen die in deinen 400 Mio € nicht drin sind. Und er hat auf jeden Fall Ahnung von der Materie und Interesse, dass die Konkurrenz ihre Raketen nicht schönrechnet (was sie garantiert tun – wie so in etwa jeder andere auch) . Auch vom Schönrechnen wird er gut Ahnung haben. Kannst du in diesen Nebel mal in Richtung Wahrheit lüften?
Vollkommen irre das deutsche Weltraumministerium. Hier werden nur unnötige neue Posten geschaffen, noch mehr Geld verschleudert, der Staatapparat und die Bürokratie wächst noch mehr. Die Rekordschulden ohne Not trotz Rekordeinnahmen stößt auf Unmut in der Bevölkerung, weil die Zinslast ernorm steigen wird und massiv Steuererhöhungen folgen werden.
Und wieder eine tolle Folge! Sehr spannend und informativ – danke Mo! Eine Bitte hab ich, kannst du wieder ein kleines bisschen langsamer sprechen?
14:05 Gute Zeit gefeuerte NASA Ingenieure nach Europa einzuladen. Ich wuensche mir dass ESA Franklin Chang-Diaz umwirbt…
Die RFA wird nicht mal einen Start schaffen.
0:54 – für mich sieht die Anlage nicht ideal aus, so viel was aus dem Schacht kommt scheint turbulent Richtung Rakete aufgestaut zu werden. Destabilisiert das nicht sofort?
Du hast nicht erwaehnt, dass Artemis 2 und 3 wie geplant durchgefuehrt wird. Unterschlagung von Infos. Das ist einseitiger Journalismus
Ich würde sagen, die sollten den PID Regler richtig konfigurieren. Das Ding war zu hochfrequent eingestellt, warum auch immer… und so hat es sich "aufgeschaukelt".
Zu langsam eingestellt ist auch nicht gut, dann wird viel zu wenig korrigiert.
Ja klar, am Sofa ist das leicht zu beurteilen. Ich wüsste ja auch nicht, was richtig wäre… Da fehlt mir dann das Wissen im Detail. Ich weiß, man kann berechnen, man kann simulieren, man wird dazu sicher wissen müssen, wie stark sich ein Steuerungseingriff auswirkt, wie die Massen verteilt sind, was sich dann ja durch den Verbrauch auch ganz drastisch ändert, alles Mögliche muss berücksichtigt werden… So trivial ist es dann ja auch nicht…
Du machst einen tollen Job, vielen Dank !
Black Mirror 7.1 auf Deutsch.
Ey, man mag ja auch Kritik üben können, aber Senkrechtstarter ist mal ne ganz oke GCC (German Copy Cat).
Und bei der Werbung war man sogar schneller als Black Mirror,
daher auf allzeit guten Mobilfunkempfang,
Wegen dem Ende des Isar Live-Streams: Ich sehe mir die Starts eh nicht an um möglicherweise eine Explosion zu sehen. Ich würde aber sagen, es sollte nicht nötig sein, bei einem nicht erfolgreichen Startversuch die Rakete vorzeitig auszublenden. Gehört eben alles dazu, wenn man einen Stream macht und es ist sicher keine Schande, wenn ein Test nicht wie geplant abläuft.
Auf jeden Fall großes Lob für den Live-Stream und weiter aufs Ziel zuhalten!
SpaceX wins because they are by far the best. ULA is launching its first mission of the year in a few days and just assembles other companies parts. SpaceX has already launched over 40 times and builds everything in house. There is no comparison between these companies and people should stop comparing them it would be like comparing Apple to a small local electronics shop because they both sell phones. That's how ridiculous it is to compare ULA to SpaceX. ULA is only kept in business through military contracts.
01:10 Zum Ausblenden der Live-Bilder: Auch wenn wir sehr gerne das ganze "Spektakel" direkt gesehen hätten, sollte ISAR Aerospace die Chance haben vor einer Veröffentlichung der Sequenz selbst 'mal drüber schauen zu dürfen. Die rhetorische Frage lautet doch ganz einfach: Wer würde sich bei einem Uuups-Moment selbst gerne über die Schultern schauen lassen ? Und zum Kommentar des Ex-ArianeSpace-Chef wurde hier schon genug Stellung genommen – Wer im Glashaus saß, sollte nicht mit Steinen geworfen haben … 🤭
Die politische Einflussnahme durch Airbus auf die europäische Raumfahrt ist schon sehr bedauerlich. Die EU hätte mit etwas Willen und Mut ein europäisches Spacex schaffen können. Es stecken so viele Potenziale in der Raumfahrt wie das Satelliten Internet. Man hätte ein solches Projekt in Verbindung mit der Förderung eines privaten Anbieters oder eines Startups bringen können, der Wiederverwendbare Raketen herstellt. Man überlässt stattdessen das Feld zu 100 Prozent den Amerikanern. Welches Konsequenzen das hat, das sieht man seit paar Wochen.